Fußballverrückt und im Studium fokussiert auf Sport und Medien gründen Andreas Erb und Thomas Sturm Ihre Agentur. Robert Schwalbe, von Anfang an als freier Mitarbeiter dabei, wird 2009 Mitgesellschafter. Alle Drei müssen folgende Frage oft beantworten:
Streaming – was ist das? Die meisten Webseiten haben keine Video-Inhalte und Livestreaming ist Nerd-Stoff. Die Ladezeiten sind für Geduldige, es gibt kein YouTube (erst ab 2005) und keine Smartphones (2007), die Kameras nehmen mit DV-Kassetten auf.
Wieso dann die Firma? Ganz einfach: Leidenschaft für Berichterstattung und jugendlicher Leichtsinn. So fangen (Firmen-)Geschichten an. 20 Jahre und über 1000 Produktionen später gibt es viel zu erzählen.
Eine Auswahl zu treffen ist nahezu unmöglich – deshalb befüllen wir nach und nach unseren YouTube-Kanal in der Rubrik „Retro: Alte Schätzchen“.
Und jetzt: unsere Zeitreise Jahr für Jahr. Hören Sie auch das Modem klingeln?
Weiter geht`s – STREAMING FACTORY geht international!
GP Bern: Die größte Breitensportveranstaltung in der Schweiz wird mit Bild und Ton von STREAMING FACTORY begleitet – auch vom Motorrad aus! Ihre Zieleinläufe können die 20.000 TeilnehmerInnen im Anschluss durch Eingabe ihrer Startnummer abrufen und ihren persönlichen Triumph über die Strecke feiern. In München findet zum 14. Mal das T-Com Fan-Cup-Finale statt. STREAMING FACTORY begleitet die Hobbykicker und produziert eine Highlight-DVD inklusive Gänsehaut bei der Pokalübergabe im Olympiastadion. Für die offizielle Website des FC Bayern München werden bei professionellen Partien vom Spielfeldrand Berichte unmittelbar nach dem Spielende unter Einsatz mobiler Schnittplätze fertiggestellt und zur Online-Redaktion übermittelt. Die Friedrich-Ebert-Stiftung setzte bereits in frühen Jahren auf innovative Online-Live-Formate wie das Grundwerteforum21 und den Bonner Dialog.
Die erste Produktion – gleich auf Weltniveau. Mit täglichen Highlights der Hallenhockey WM streamt das Team aus Leipzig. Herzlichen Dank an unsere jahrelange Ansprechpartnerin Uschi Schmitz, seinerzeit Vorstandsvorsitzende des DHB.
In Schweden begleitet STREAMING FACTORY Dirk Nowitzki und das DBB Team bei der EM 2003 für T-Online und in Hamburg können Marathonläufer*innen ihren glorreichen Zieleinlauf feiern (lassen) im Finisher Clip, der in den ersten zwei Wochen sagenhafte 30.000 Mal aufgerufen wird – per Windows Media- und Real-Player.
STREAMING FACTORY GmbH & Co. KG
Eupener Str. 159
50933 Köln
info@streamingfactory.de
+49 221 949999 40
FTP Kunden Login